Neue Leistung - Bauschadensbewertung
Wir freuen uns, eine neue Leistung – die Bauschadensbewertung – in unser Spektrum aufnehmen zu können. Durch die bestandene Prüfung unseres Mitarbeiters Kevin Wilkes qualifiziert sich unser Projektleiter, professionelle Bauschadensgutachten und fundierte Schadensanalysen für unsere Kunden zu erstellen. Damit können Kostenrisiken minimiert, gezielte Sanierungen ermöglicht und Schadensansprüche geltend gemacht werden.
Herzlichen Glückwunsch an Kevin Wilkes!
Kevin hat nach seiner bereits erfolgreich bestandenen Prüfung als zertifizierter Bauschadensbewerter nun auch die Qualifikation als DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Bauschadensbewertung erlangt. Damit hat er einen bedeutenden Meilenstein erreicht und sich umfassend für die Erstellung von Bauschadensgutachten sowie fundierten Schadensanalysen qualifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt seine Fachkompetenz und hebt seine Qualifikation in der Branche hervor.
Dieser Erfolg ist nicht nur ein wichtiger Schritt in seiner beruflichen Entwicklung, sondern auch ein großer Gewinn für unser Unternehmen, die Firma BODE. Durch Kevins Expertise können wir unseren Kunden nun professionelle Bauschadensbewertungen anbieten, wodurch Kostenrisiken minimiert und Schadensansprüche fundiert geltend gemacht werden können. Gleichzeitig ermöglicht seine erweiterte Qualifikation eine noch präzisere Analyse und Bewertung komplexer Schadensfälle. Sein fundiertes Wissen und seine analytischen Fähigkeiten stärken nicht nur die Kompetenz unseres Teams, sondern unterstreichen auch unseren hohen Anspruch an Qualität und Professionalität in unserem ganzheitlichen Leistungsangebot.
Wir sind stolz darauf, solch hochqualifizierte Mitarbeiter in unserem Team zu haben, und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.
Neuer Tätigkeitsbereich - Bauschadensbewertung
Mit der erweiterten Qualifikation von Kevin Wilkes können wir unseren Kunden nun noch gezieltere Unterstützung bei der Beurteilung von Bauschäden bieten. Doch was genau versteht man unter einer Bauschadensbewertung, und warum ist sie so wichtig?
Eine Bauschadensbewertung ist ein spezialisiertes Gutachten, das auch als Schadengutachten oder Bauschadensgutachten bezeichnet wird. Es wird von einem Baugutachter erstellt und dient der detaillierten Analyse von Schäden oder Mängeln an einem Bauwerk. Dabei werden die Ursachen ermittelt, die Schäden fachgerecht dokumentiert und die voraussichtlichen Kosten für eine Behebung kalkuliert.
Auf Basis einer solchen Bewertung können Nachbesserungen eingefordert oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Ein Bauschadensbewerter sollte eingeschaltet werden, wenn während der Bauphase ein Baumangel vermutet wird oder ein akuter Bauschaden auftritt. Er überprüft die Einhaltung der geltenden Bautechnikregeln und kann bei Verstößen Nachbesserungen fordern oder rechtliche Schritte unterstützen.
Unentdeckte Baumängel unterliegen der Verjährung, daher ist ein Beweissicherungsverfahren erforderlich. Stellen Sie jetzt eine Anfrage und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot!