Private Immobilien
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema private Immobilien. Wir informieren Sie über neu in Kraft tretende Förderprogramme und weisen auf Änderungen bei bestehenden Programmen hin. Erfahren Sie alles über relevante Entwicklungen und Trends in der Energieberatung für private Immobilien. Darüber hinaus geben wir Ihnen fundierte Einblicke in unsere Arbeit und präsentieren Ihnen, wie wir innovative Lösungen im Bereich der Energieeffizienz umsetzen.
Der Dachverband des Sanitär- und Heizungshandwerks (der ZVSHK) kritisiert den Online Vertrieb von Heizungsanlagen. Der Grund: Einige Heizungsunternehmen haben eine Online-Plattform für den Verkauf von Heizungen gestartet. Ähnlich wie die Plattform Thermondo, die Anlagen mehrerer Hersteller installieren lässt, bekommt man nach der Angabe von einigen Daten zum Baualter des Hauses und zu den bisherigen Sanierungsmaßnahmen ein Angebot für eine neue Heizung.
Seit dem 22.07.2016 hat die KfW das Antragsverfahren für das Programm 430 (Zuschuss bis zu 15%) optimiert. Der Antrag wird komplett online gestellt, so dass Sie im Idealfall ohne Verzögerung mit der Durchführung der geplanten Sanierungsmaßnahme beginnen können. Je nach Vorhaben können Sie einen Zuschuss von 10 % oder 15 % bei der KfW beantragen. Welche Fördermittel für Ihr Vorhaben verfügbar sind und wie die Beantragung genau abläuft, schildern wir Ihnen gerne im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs.
Ab dem 01.01.2016 wurde zu den bereits verfügbaren Förderprogrammen ein zusätzliches Programm für die Sanierung ins Leben gerufen.
Hier geht es speziell um den Austausch von Heizungsanlagen.
Bisher konnten Kunden, die die Erneuerung Ihrer Heizungsanlage im Rahmen einer Einzelmaßnahme durchgeführt haben einen Kredit in Verbindung mit einem Tilgungszuschuss von 7,5% oder einen reinen Zuschuss zu 10% beantragen.